Diese Website nutzt Cookies, um Dir den bestmöglichen Komfort bei der Nutzung zu bieten. Mehr erfahren
Verstanden!

Versorgungen mit BASAL-Implantaten

Bereits 1969 erkannten Kieferchirurgen, daß der Langzeiterfolg von Implantaten bei Patienten mit stark ausgeprägtem Kieferknochenschwud davon abhängig war, ob die Abstützung der Implantate im festen, kortikalen Bereich des Kierferknochens sichergestellt werden konnte. Nur ein kortikaler Knochen kann die Belastungskräfte, die beim Kauakt auf den Kieferknochen einwirken, verarbeiten, ohne geschädigt zu werden. Der weiche spongiöse Knochen im Inneren des Kiefers ist nicht dazu geeignet, größere Kaufkraftbelastungen zu akzeptieren.

Diese Erkenntnisse führten zur Entwicklung der Diskimplantate (auch BOI-Implantate genannt), die durch ihre Form die kortikale Kraftübertragung dadurch gewährleisten können. Diese Implantatform wird von der Seite in den Kiefer inseriert.

Röntgenansicht vor - nach
Röntgenansicht vor - nach
Frontansicht
Frontansicht
Rückansicht
Rückansicht
Mundansicht
Mundansicht
Lippenprofile
Lippenprofile

  • Kontakt
    Zahnarztpraxis
    Dr. Martin Schweppe
    Königstr. 15
    D- 48291 Telgte
    Tel 02504 2111
  • Sprechzeiten
  • Termine
  • Zentrum Basalimplantologie
  • Dr. Martin Schweppe, M.Sc.
  • Unsere Gegend erkunden ...
  • Infos ...